Unsere Preise und Service Details
✔ Genauer Ablauf
✔ Alle Preise
✔ Mögliche Kombinationen
Preis-Indikator für Reparaturen
Erste Entscheidungshilfe für Reparaturen. Unsere Services helfen dir bei einer genauen Einschätzung.
Preise & Details
Ablauf & Kombinationen
.png)
Vom Problem zur Lösung
.png)
Kurzerklärung aller Services
.png)
Beispiel für die 90% Anrechnung
Am Ende zahlst du immer nur das was auch wirklich anfällt. Sagen wir beispielsweise, du buchst erst unseren CHECK Service (aktuell kostenlos), dann den VIDEO Service mit Video Inspektion (=49,- €).
Sollte sich nun herausstellen, dass eine Reparatur sinnvoll ist, kannst du den ON-SITE Service buchen (89,- €). Der Techniker hat bereits ein gutes Bild durch die Video Inspektion und überprüft ggfs. weitere Fehlerquellen vor Ort. Anschließend wird ein unverbindlicher Kostenvoranschlag für eine Reparatur erstellt (=FIX Service).
Solltest du dich gegen eine Reparatur entscheiden, wird dir nur der ON-SITE Service (89,- €) für die Überprüfung berechnet.
Wenn du dich für eine Reparatur entscheidest wird der ON-SITE Service zu 90% angerechnet und am Ende nur die gesamte Dauer der Video Inspektion und der Reparatur vor Ort berechnet (siehe Beispiel 1 und 2). Hinzu kommen mögliche Kosten für Ersatzteile. Diese und die Einschätzung sind Teil des Kostenvoranschlags, dem du vorher zustimmen musst.
Eine Anrechnung der Inspektionskosten ist anteilig auch beim Kauf eines nachhaltigen Neugeräts und bei Beratung durch FixFirst möglich. Diese erfolgt über einen Gutschein in Abhängigkeit von den zuvor gebuchten Services und dem Preis des Neugeräts (siehe Beispiel 3).
.png)
Nachhaltigkeit
Zuletzt pflanzt FixFirst für jede erfolgreiche Reparatur einen Baum als Teil der "Trillion Tree Campaign". Das hat nicht nur symbolische Wirkung sondern kann signifikant helfen, bis zu 25% der von uns verursachten globalen CO2 Emissionen zu binden und zur Erreichung unserer Klimaziele beitragen.
Im Falle des Neugeräts bieten wir dir die Option, den Ressourcenverbrauch zu offsetten. Dazu ermitteln wir, wie lange dein Gerät im Durchschnitt sonst genutzt wird und setzen die Ressourcen des Geräts pro Monat an. Sollte die Nutzungsdauer des Altgeräts unter dem Durchschnitt liegen, hat der Kauf eines Neugeräts und damit die Entsorgung des Altgeräts einen negativen Einfluss auf die globalen Ziele im Bereich Kreislaufwirtschaft und erhöht die Menge an Elektroschrott.
Deshalb ermitteln wir einen Betrag, der diesen negativen Einfluss neutralisieren kann, ähnlich wie beim Offsetting von CO2 Emissionen, z.B. bei Flügen. Die Spende nutzen wir als Möglichkeit, um andere Initiativen und Projekte zu unterstützen, die wie wir die Mission verfolgen, den globalen Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen.